Verbunden für immer.

helmut-link.de

Helmut Link schreibt über das, was ihn bewegt: Familie, Reisen, seine Erfahrungen mit Photovoltaik und Elektrotechnik. Als ehemaliger Abteilungsleiter für Elektronik und Technologien bei Iveco Magirus, mit der ersten computergesteuerten Drehleiter in Deutschland, kennt er sich mit Technik aus, die im Einsatzalltag funktioniert.

Einblicke, Tipps und persönliche Dinge – manchmal kritisch, oft praktisch, immer mit Herz.

Impressum & Privacy Policy

Kategorie: Verschiedenes

  • Abzugshauben in der Küche dürfen nur bei genügend Außenluftzufuhr d.h. geöffneten Fenstern betriebsfähig sein. Die Firma Shelly liefert dazu über WLAN-fähige Koponenten wie Fensterkontakte, Relais und eine App zum Einrichten und Steuern der Komponenten. In unserem Fall hat die Küche zwei Fenster und wenn beide Fenster geschlossen sind, darf der Abzug nicht arbeiten. Dazu bietet…

  • Sanftanlauf und -endlauf haben uns in der Ausführung des Garagentorantriebs von CHAMBERLAIN Basic-ML510EV begeistert. In der Flachdachgarage direkt an die Decke montiert und bei der hausintegrierten Ausführung der Garage mit Gummipuffern zur Vermeidung der Schallübertragung zur Holzbalckendecke aufgehängt. Trotz Kettenantrieb sehr leise. Technischen Daten: Max. Zugkraft 500 N, Standbyverbrauch 0,8 W, ca. 100 m Fernsteuerreichweite.

  • Wir hatten die Gartenfräse PARKSIDE® Elektro-Gartenkultivator »PGK 1500 A1«, 1500 W bei Lidl gekauft und beim ersten Versuch waren wir enttäuscht, weil das Ding wie ein wildes Pferd auf dem Acker hüpfte. Ein Motorregler musste her.Wir fanden im Internet ein Motorregler SNDY-4000 W, den wir vor die Fräse geschaltet und an das Gerät gebaut haben.…

  • Skifahren auf Pisten

    Mir passiert das nicht, war meine Meinung. Dafür fahre ich zu umsichtig. Nach meinem schweren Skiunfall am Kronplatz: Warum? Weil die Pistenregeln nicht eingehalten werden und die Betreiber sich nicht darum kümmern. Indirekt trägt dazu die Carving-Technik bei. Die mit dieser Technik erreichbaren, hohen Geschwindigkeiten sind nicht schnell genug von den Carvern unter Kontrolle zu…

  • 40+ Jahre unsere STIEBEL ELTRON in Betrieb

    Mit der Planung und dem Bau unseres Eigenheimes haben wir uns 1982 bereits auf den Einbau einer Wärmepumpe festgelegt. Die dem Baugebiet alternativ angebotene Fernwärme war uns aus unserer Erfahrung von unserer früheren Eigentumswohnung im Unterhalt schlichtweg zu teuer. Das Baugebiet lies zu, Grundwasser als Wärmequelle zu nutzen.In Eigenregie wurden zwei Brunnenschächte gebohrt und die…

  • Vor ein paar Monaten hatte mein Laptop senkrechte Streifen, laufend Bild-Unterbrechungen und die Diagnose lautete Graphikkarte kaputt! ”Reparatur lohnt sich nicht“ …war einhellig die Meinung von Experten. Für mich die Auffordung zur Tat. Vielleicht hilft es, den Chip erneut zu tempern. Laptop auseinandergenommen, Graphikkarte ausgebaut, eingepackt in Alufolie und schwupp in den ca. 110 Grad…

  • Meine Mitschüler

    Noch viel weiter, mal ca. 65 Jahre zurückgeblickt. Dies waren alle meine Mitschüler. Vielleicht meldet sich mal einer davon? Nach einem Theaterstück auf dem Schulhof der Jörg-Syrlin-Schule in Ulm.

  • Roter Hahn und das Millennium

    Das waren noch Zeiten ! Magirus als Vorreiter von hochmodernen Computern in Feuerwehrfahrzeugen im Jahre 2000 auf der Interschutz in Augsburg. Magirus, als erster deutscher Hersteller mit meiner eigenst entwickelten Computersteuerung in der Drehleiter. Am Markt gab es so gut wie keine für unsere Zwecke brauchbaren Lösungen. Das Bild zeigt Teile der Belegschaft unserer Zulieferfirma…

  • Schriftstück

    這是什麼文件?誰可以把它翻譯德語或英語?What describes this document? Who can this translate in English or German?Was sagt dieses Schriftstück aus; wer kann es in Deutsch oder Englisch übersetzen? Ein netter, ehemaliger Mitarbeiter Martin hat diese 1. Übersetzung organisiert; schön, wenn es das gibt: