Verbunden für immer.

helmut-link.de

Helmut Link schreibt über das, was ihn bewegt: Familie, Reisen, seine Erfahrungen mit Photovoltaik und Elektrotechnik. Als ehemaliger Abteilungsleiter für Elektronik und Technologien bei Iveco Magirus, mit der ersten computergesteuerten Drehleiter in Deutschland, kennt er sich mit Technik aus, die im Einsatzalltag funktioniert.

Einblicke, Tipps und persönliche Dinge – manchmal kritisch, oft praktisch, immer mit Herz.

Impressum & Privacy Policy

Autor: Helmut Link

  • Abzugshauben in der Küche dürfen nur bei genügend Außenluftzufuhr d.h. geöffneten Fenstern betriebsfähig sein. Die Firma Shelly liefert dazu über WLAN-fähige Koponenten wie Fensterkontakte, Relais und eine App zum Einrichten und Steuern der Komponenten. In unserem Fall hat die Küche zwei Fenster und wenn beide Fenster geschlossen sind, darf der Abzug nicht arbeiten. Dazu bietet…

  • Sanftanlauf und -endlauf haben uns in der Ausführung des Garagentorantriebs von CHAMBERLAIN Basic-ML510EV begeistert. In der Flachdachgarage direkt an die Decke montiert und bei der hausintegrierten Ausführung der Garage mit Gummipuffern zur Vermeidung der Schallübertragung zur Holzbalckendecke aufgehängt. Trotz Kettenantrieb sehr leise. Technischen Daten: Max. Zugkraft 500 N, Standbyverbrauch 0,8 W, ca. 100 m Fernsteuerreichweite.

  • Wir hatten die Gartenfräse PARKSIDE® Elektro-Gartenkultivator »PGK 1500 A1«, 1500 W bei Lidl gekauft und beim ersten Versuch waren wir enttäuscht, weil das Ding wie ein wildes Pferd auf dem Acker hüpfte. Ein Motorregler musste her.Wir fanden im Internet ein Motorregler SNDY-4000 W, den wir vor die Fräse geschaltet und an das Gerät gebaut haben.…

  • comdirect verweigert Schadenersatz !

    Online-Banking: Ungenügende Sicherheit in der Bankensoftware ermöglicht Kontobetrug Wir und auch comdirect konnten bisher nicht erklären, wie und wodurch die photo-TAN-Graphik in die Hände der Betrüger gelangt ist. Jedenfalls auf betrügerischem Wege in oder außerhalb der Bank. Wir bleiben auf unserem Schaden sitzen. Zu beklagen ist, dass mittels gestohlener photo-TAN Graphic comdirect innerhalb 24 Stunden…

  • Vietnam statt Perlen von Indonesien

    Nov. -Dez. 2014: Aus der gebuchten Kreuzfahrt mit Celebrity Cruises Millennium “Perlen von Indonesien” wird “Vietnam-Thailand-Kreuzfahrt”! Unvorstellbar: Bei der Einschiffung in Singapore wird uns am Pier erklärt, dass die Route nicht zum Hauptziel Indonesien führen wird, es gäbe mit der Regierung von Indonesien keine Einigung. Das Warum blieb offen und kann nur spekulativ auf finanzieller…

  • China-Reise

    Bilder unserer China-Reise

  • Skifahren auf Pisten

    Mir passiert das nicht, war meine Meinung. Dafür fahre ich zu umsichtig. Nach meinem schweren Skiunfall am Kronplatz: Warum? Weil die Pistenregeln nicht eingehalten werden und die Betreiber sich nicht darum kümmern. Indirekt trägt dazu die Carving-Technik bei. Die mit dieser Technik erreichbaren, hohen Geschwindigkeiten sind nicht schnell genug von den Carvern unter Kontrolle zu…

  • Sonnenfinsternis 20. März 2015

    So sah das Solarergebnis am Tag der Sonnenfinsternis in Ulm aus

  • September 2006: Unsere Solaranlage ist in Betrieb

    Seit 15. September 2006: Wir haben eine 4,4 kWp Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. So schaut sie aus! Es sind 20 Solon-P220/6+ Module an einem Sunways NT5000-Inverter. Über ein EZTCP300-Modem (COM-Schnittstelle) werden die Betriebsdaten über WLAN für die angeschlossenen PC’s zu dem Sunways-Monitor kabellos übertragen. Hier das neueste Ergebnis: Die Anlage liefert den geplanten Ertrag (960kWh/kWp). Teilweise mit…

  • 40+ Jahre unsere STIEBEL ELTRON in Betrieb

    Mit der Planung und dem Bau unseres Eigenheimes haben wir uns 1982 bereits auf den Einbau einer Wärmepumpe festgelegt. Die dem Baugebiet alternativ angebotene Fernwärme war uns aus unserer Erfahrung von unserer früheren Eigentumswohnung im Unterhalt schlichtweg zu teuer. Das Baugebiet lies zu, Grundwasser als Wärmequelle zu nutzen.In Eigenregie wurden zwei Brunnenschächte gebohrt und die…