Verbunden für immer.

helmut-link.de

Helmut Link schreibt über das, was ihn bewegt: Familie, Reisen, seine Erfahrungen mit Photovoltaik und Elektrotechnik. Als ehemaliger Abteilungsleiter für Elektronik und Technologien bei Iveco Magirus, mit der ersten computergesteuerten Drehleiter in Deutschland, kennt er sich mit Technik aus, die im Einsatzalltag funktioniert.

Einblicke, Tipps und persönliche Dinge – manchmal kritisch, oft praktisch, immer mit Herz.

Impressum & Privacy Policy

September 2006: Unsere Solaranlage ist in Betrieb

Seit 15. September 2006: Wir haben eine 4,4 kWp Photovoltaikanlage in Betrieb genommen.

So schaut sie aus!

Es sind 20 Solon-P220/6+ Module an einem Sunways NT5000-Inverter. Über ein EZTCP300-Modem (COM-Schnittstelle) werden die Betriebsdaten über WLAN für die angeschlossenen PC’s zu dem Sunways-Monitor kabellos übertragen.

Hier das neueste Ergebnis:

Die Anlage liefert den geplanten Ertrag (960kWh/kWp). Teilweise mit sehr unterschiedlichen monatlichen Werten. Das beste Jahresergebnis ergab das Jahr 2007; das Schlechteste 2010. Insgesamt bis heute (24. Sept. 2015) 38,85 MWh bzw. 23 t CO² Einsparung.

Bezogen auf die durchschnittliche Jahresleistung/Monat ergibt sich folgendes Bild:

Management der Daten

Mit Windows 8 läuft der Sunways-Monitor und das virtuelle Com-Port über ezVSP in der Version 4.0 einwandfrei. Aber hüten Sie sich, auf Windows 8.1 zu updaten. Windows 8.1 ist nicht mehr XP-kompatibel. Bei Windows 8.1 bleibt nur die Möglichkeit, XP in der virtuellen Box zu betreiben und in dieser Box läuft der Sunways Monitor unter XP oder bis Win 8 wieder.

Und so sieht es aus:

Posted in

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert